fragen-an-den-mond


Fragen an den Mond


Das Beste aus über 200.000 Zuschriften an die Mond-Experten. Inspiration für Mond-Neulinge UND „alte Hasen“!

readexample icon Leseprobe
cart icons grey Gleich bestellen

 

 

Details

Taschenbuch 428 Seiten
zahlreiche Abbildungen
Maße: 12,5 x 18,3 cm
Preis: 10,30 Euro
Gebunden 429 Seiten
zahlreiche Abbildungen
Maße: 15,8 x 21,8 cm
Preis: 17,95 Euro

Online-Shop

Entdecken Sie alle unsere nützlichen Mondhelfer in unserem Webshop.

logo mondversandwww.Mondversand.at

Leserbrief des Tages26

leserbriefe

Fragen an den Mond

Elisabeth S. aus München: Durch Zufall ist mir in einer Buchhandlung Ihr Buch "Aus eigener Kraft" in die Hände gefallen. Ich blättere seitdem immer wieder mit Freude und Interesse in diesem Buch, das mit viel Liebe und guten Hilfestellungen geschrieben wurde. Ich bin nun auf Seite 156 auf einen Hinweis zur täglichen Zahnpflege gestoßen. Es handelt sich um die Buchenholzasche. Da ich ständig mit Zahnfleischentzündungen usw. zu tun habe, ergreife ich jeden sich mir bietenden Strohhalm, um dieses Übel einmal aus der Welt schaffen zu können. Leider sind meine Nachfragen in Geschäften ohne Erfolg geblieben. Niemand hat sie, niemand kennt sie. Ich würde mich sehr über die Mitteilung einer Bezugsquelle freuen und danke Ihnen ganz herzlich:

Johanna: Buchenholzasche gibt's überall dort, wo Buchenholz im Ofen, Herd oder Kamin brennt. Leider ist sie - wie wir aus vielen Zuschriften wissen - offenbar noch nirgends zu kaufen. Kennen Sie jemanden, der im Haus einen offenen Kamin oder Holzherd hat? Oder haben Sie die Möglichkeit, einige Scheite Buchenholz draußen zu verbrennen? Inzwischen ist es uns selbst übrigens gelungen, einen Bio-Hersteller zu finden, der eigens für uns eine Zahnpasta mit Buchenholzasche herstellt. Auf unserer Homepage erfahren Sie mehr. Unser Zahnarzt hat sich schon im Scherz beklagt, dass er mit solchen Produkten nichts mehr zu tun bekommt. Ein weiteres gutes Zahnputzmittel ist übrigens Bio-Backpulver. Probieren Sie es mal damit, solange noch keine Asche aufzutreiben ist. Die Anwendung der Asche ist übrigens ganz einfach: Ein kleines Schälchen mit Asche bereit halten und die angefeuchtete Zahnbürste eintauchen. Kürzlich schrieb uns eine Zahntechnikern (!), dass sie erst damit ihre langjährige Zahnfleischentzündung in den Griff bekommen hat.

Unsere Mondkalender im Überblick

  • Der Abreißkalender
  • Der Büro-Wandkalender
  • Zeit für mich
  • Der Gartenkalender
  • Die Jahresübersichten
  • Der Familienkalender
  • Das Mondjahrbuch
  • Der Gartenwandkalender
  • Der Wandkalender
  • Der Taschenkalender
  • Fotowandkalender
  • Der Wochenkalender

    Unsere Bücher im Überblick

    • Fragen an den Mond
    • Moon Power
    • Tiroler Zahlenrad
    • Das Buch der Lebenschancen
    • Vom richtigen Zeitpunkt
    • Alles erlaubt!
    • Aus eigener Kraft
    • Bauen mit dem Mond
    • Mondgymnastik
    • Der lebendige Garten