fragen-an-den-mond


Fragen an den Mond


Das Beste aus über 200.000 Zuschriften an die Mond-Experten. Inspiration für Mond-Neulinge UND „alte Hasen“!

readexample icon Leseprobe
cart icons grey Gleich bestellen

 

 

Details

Taschenbuch 428 Seiten
zahlreiche Abbildungen
Maße: 12,5 x 18,3 cm
Preis: 10,30 Euro
Gebunden 429 Seiten
zahlreiche Abbildungen
Maße: 15,8 x 21,8 cm
Preis: 17,95 Euro

Online-Shop

Entdecken Sie alle unsere nützlichen Mondhelfer in unserem Webshop.

logo mondversandwww.Mondversand.at

Leserbrief des Tages28

leserbriefe

Fragen an den Mond

Sali F. per Email: Meine ganze Familie arbeitet gerne mit Wolle, auch in meiner Heimat ist das noch Tradition. Ich erinnere mich, dass mein Großvater da noch auf den Mond geachtet hat, weiß aber nicht mehr die Regeln. Wissen Sie noch was dazu?


Johanna: Auch zum Thema "natürliche Wollverarbeitung" erreichten uns im Laufe der Jahre viele Anfragen. In der Tat wäre es sinnvoll, auch hier den richtigen Zeitpunkt zu beachten. Die viel zitierten "Wollallergien" existieren nämlich eigentlich gar nicht. Allergisch sind wir nicht auf die Wolle selbst, sondern auf die zahlreichen chemischen Ausrüststoffe der verarbeiteten Wolle. Allerdings sind unsere Erfahrungen hier begrenzt. Ideal wäre es, wenn die Schafe vor Vollmond geschoren werden. Am besten in der Woche vor Vollmond oder, wenn Sie die Wolle nicht liegen lassen können, einen Tag vor Vollmond (aber auch nicht eine Minute nach Vollmond!). Die Wolle wächst dann schnell, dicht und gesund nach. Das erste Waschen der gewonnenen Wolle sollte auf jeden Fall nur bei abnehmendem Mond erfolgen. Sie wird dann viel sauberer. Beim Zerreißen der Wolle ist der Zeitpunkt nicht so wichtig, der zunehmende Mond eignet sich etwas besser. Sie wird fülliger und leichter zu spinnen. Zahlreiche Chemikalien haben keinen anderen Zweck als den „Griff“ im Laden angenehm und verkaufsfördernd zu gestalten. Die chemische Industrie bietet sogar einen „Raschelverstärker“ für Seide an. Übrigens: Wollsachen für empfindliche Menschen und für Babys sollten unbedingt von Mutterschafen stammen, weil sie nicht so kratzen.

Unsere Mondkalender im Überblick

  • Der Abreißkalender
  • Der Büro-Wandkalender
  • Zeit für mich
  • Der Gartenkalender
  • Die Jahresübersichten
  • Der Familienkalender
  • Das Mondjahrbuch
  • Der Gartenwandkalender
  • Der Wandkalender
  • Der Taschenkalender
  • Fotowandkalender
  • Der Wochenkalender

    Unsere Bücher im Überblick

    • Fragen an den Mond
    • Moon Power
    • Tiroler Zahlenrad
    • Das Buch der Lebenschancen
    • Vom richtigen Zeitpunkt
    • Alles erlaubt!
    • Aus eigener Kraft
    • Bauen mit dem Mond
    • Mondgymnastik
    • Der lebendige Garten